“Machine Dreams of Hernals“


 

“Machine Dreams of Hernals“ ist ein Projekt des Vereins “Salon Situation” und der Klasse 3MS in dem wir in einer Workshopwoche das Feld des “Machine Learning” mit sprachlichen, performativen und digitalen Mitteln erkundeten. Wir gingen auf kleine Rechercheexpeditionen und experimentierten mit Bilderkennungs- und Bildgenerierungssoftware. Selbstgeschriebene Texte und kleine Szenarien wurden mit Hilfe von Codes in teils fantastische Bilder verwandelt.

 

 

Dabei wurden folgende Fragestellungen erforscht: Inwieweit beeinflusst Künstliche Intelligenz unseren Alltag und die Art und Weise, wie wir unsere Umgebung, andere und auch uns selbst wahrnehmen? Wie funktioniert Interpretation und wie entstehen Vorurteile? Und wie nimmt eine Maschine überhaupt unseren Bezirk und unmittelbare Umgebung war? Kann ein Code auch Träumen?

 

 

Die Schüler/innen der Klasse 3MS sind sehr interessiert an digitalen Medien und waren daher fasziniert vom Input der Projektleiter/innen und dem gesamten Projekt im Zuge der digitalen Grundbildung. Besonders die Bilderkennungs- und Bildgenerierungssoftware hat sie begeistert und wird auch heute noch oft von den Jugendlichen angewendet. Die Kombination mit theaterpädagogischer Perfomance hat viele neue Gesichter der Schüler/innen gezeigt und auch die Klassenlehrer/innen waren begeistert von so manchem verstecktem Talent. 😊

 

 

Das Projekt wurde gefördert von:

 

 

Bundesministerium Kunst, Kultur, Öffentlicher Dienst und Sport

 

Stadt Wien